Produkt zum Begriff Philosophie:
-
Spaemanns Philosophie
Spaemanns Philosophie , Nicht nur Robert Spaemanns Stellungnahmen zu vielfältigen ethischen und gesellschaftlichen Fragen der Zeit haben große Beachtung gefunden, auch seine philosophischen Entwürfe - mehrfach mit dem Untertitel »Versuch« - haben eine für einen Philosophen außergewöhnlich große Leserschaft erreicht und wurden in viele Sprachen übersetzt. Die Originalität seiner Ideen und nicht weniger die Brillanz seines Stils machen diesen hohen Grad an Aufmerksamkeit verständlich. Allerdings lässt sich wie gegenüber manch anderem Philosophen eine gewisse Neigung zur Etikettierung konstatieren. Umso wichtiger ist es, die philosophische Diskussion über Spaemanns Positionen weiter zu inspirieren. Die in diesem Band versammelten Beiträge unternehmen daher den Versuch, seine Intentionen weiterzudenken, insbesondere aber seine Ideen und Argumente gerade nicht nur immanent zu interpretieren, sondern sie kritisch zu untersuchen und mit den gegenwärtigen Diskussionen in der Philosophie zu konfrontieren. Es geht in diesem Band u.a. um Spaemanns Grundlegung der Ethik, seine Kritik am Szientismus und dessen reale Folgen sowie sein Verständnis von Status und Sinn der Philosophie insgesamt. Ein besonderes Gewicht liegt auf der Auseinandersetzung mit den verschiedenen Aspekten von Spaemanns neuer Konzeption der Person. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Freiheit
Philosophie der Freiheit , Friedrich August von Hayek, geboren am 8. Mai 1899 in Wien, ist einer der bedeutendsten Ökonomen und Sozialphilosophen unserer Zeit. Für sein umfassendes wissenschaftliches Werk erhielt er im Jahre 1974 den Nobelpreis. Als Liberaler in klassischer Tradition wurde er zum hervorragendsten Kritiker des Wohlfahrtsstaates und des Sozialismus und zum unerschrockenen Verfechter einer freien Gesellschaft. Friedrich August von Hayek starb am 23. März 1992 in Freiburg/Breisgau. Dieses Brevier enthält die Kernideen aus Hayeks ökonomischem und sozialphilosophischem Werk. Im Mittelpunkt steht seine bekannte Theorie der spontanen Ordnung mit den Elementen Freiheit, Eigentum und «Wettbewerb als Entdeckungsverfahren». Von dieser Theorie her wird dann gezeigt, dass die Zwangsordnungen von Sozialismus und Wohlfahrtsstaat evolutorisch keine Chance haben, wenn die Höhe der modernen Zivilisation erhalten bleiben soll. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Habermann, Gerd, Edition: REV, Auflage: 19006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 150, Keyword: Freiburg; Friedrich August von Hayek; Wien; Wohlfahrtsstaat; Nobelpreisträger; Sozialphilosoph; Brevier; Sozialismus; Ökonom, Fachschema: Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Philosophie des Geistes~Soziale und politische Philosophie~Philosophie: Sachbuch, Ratgeber, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro, Verlag: NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 200, Breite: 128, Höhe: 12, Gewicht: 222, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Disziplinen der Philosophie
Disziplinen der Philosophie , Dieses Kompendium bietet dem Leser eine leicht fassliche und zugleich sehr informative Einführung in die verschiedenen Disziplinen und Richtungen der Philosophie auf höchstem Niveau. Angefangen von dem ersten Artikel, der die Beschreibung, Unterscheidung und Vorstellung der verschiedenen Philosophiebegriffe umfasst, die sich in der Geschichte der Philosophie herausgebildet haben, sind alle speziell ausgerichteten Artikel des Bogens von der »Analytischen Ethik« bis zur »Sprachphilosophie« der großen und renommierten Enzyklopädie Philosophie in drei Bänden entnommen, die Hans Jörg Sandkühler 2010 in Verbindung mit Dagmar Borchers, Arnim Regenbogen, Volker Schürmann und Pirmin Stekeler-Weithofer herausgegeben hat. Das Kompendium enthält die folgenden Artikel: Philosophiebegriffe Analytische Ethik Analytische Philosophie Angewandte Ethik Erkenntnis/Erkenntnistheorie Erste Philosophie Ethik / Moralphilosophie / Moral Existenz / Existenzphilosophie / Existentialismus Geschichte / Geschichtsphilosophie Idealismus Kulturphilosophie Lebensphilosophie Logik Metaphysik / Metaphysikkritik Naturphilosophie Ontologie Phänomenologie Philosophie des Geistes Philosophische Anthropologie Philosophische Ästhetik Politik / politische Philosophie Rechtsphilosophie Religion / Religionsphilosophie Sozialphilosophie Sprachphilosophie «?isziplinen der Philosophie« empfiehlt sich nicht nur als eine exzellente Orientierungshilfe für Studenten und an der Philosophie interessierte Leser, sondern auch als hochkarätiges und aktuelles Nachschlagewerk zu den Zielen und Wegen der ganzen Varietät der in Disziplinen aufgefächerten Philosophie von den Anfängen bis zur Gegenwart, das dem seit langem eingeführten Wörterbuch der philosophischen Begriffe (PhB 500) nun ergänzend zur Seite gestellt wird. - Jedem Artikel sind Angaben zu den herangezogenen Quellen und weiterführender Literatur angefügt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140917, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Brandt, Horst D., Seitenzahl/Blattzahl: 671, Keyword: Ontologie; Erkenntnistheori; Logik; Rechtsphilosophie; Sprachphilosophie; Existenzphilosophie; Philosophie des Geistes; Metaphysik; Sozialphilosophie; Lebensphilosophie; Erste Philosophie; Politische Philosophie; Geschichtsphilosophie; Kulturphilosophie; Ästhetik; Ethik, Fachschema: Analytische Philosophie~Philosophie / Analytische~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten, Warengruppe: HC/Philosophie/Populäre Darstellungen, Fachkategorie: Analytische Philosophie und logischer Positivismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 190, Breite: 121, Höhe: 32, Gewicht: 559, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Moral
Philosophie der Moral , Wie soll ich handeln? Welchen Normen und Werten sollte das menschliche Zusammenleben unterstehen? Das sind Grundfragen der Moralphilosophie. Sie haben im Laufe der letzten zweieinhalb Jahrtausende eine Vielzahl unterschiedlicher Antworten gefunden, von denen die wichtigsten und einflußreichsten in diesem Reader zusammengestellt und präsentiert werden. Die Spannbreite der Positionen reicht dabei historisch von der Antike bis in die Gegenwart, systematisch von der Tugendethik über die Vertragstheorie, die Gefühlsethik und den Utilitarismus bis zum Kantianismus und moralkritischen Positionen. Die mit einer Einleitung der Herausgeber versehene Auswahl kanonisierter Texte eignet sich als Grundlage für einführende Seminare zur Moralphilosophie und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich einen kompakten Überblick über die Grundfragen und -positionen dieses zentralen Bereichs der Philosophie zu verschaffen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20090817, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1868#, Redaktion: Celikates, Robin~Gosepath, Stefan, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 547, Keyword: Ethik; Geschichte; Quelle; STW 1868; STW1868; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1868, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Philosophiegeschichte, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 180, Breite: 108, Höhe: 32, Gewicht: 331, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Abstraktion in der Mathematik, Informatik, Kunst und Philosophie?
In der Mathematik wird Abstraktion verwendet, um komplexe Probleme zu vereinfachen und allgemeine Muster zu erkennen, die auf verschiedene Situationen angewendet werden können. In der Informatik ermöglicht Abstraktion die Entwicklung von effizienten Algorithmen und Datenstrukturen, die die Komplexität von Software reduzieren. In der Kunst dient Abstraktion dazu, Emotionen und Ideen auf eine nicht-realistische Weise darzustellen und den Betrachter zum Nachdenken anzuregen. In der Philosophie wird Abstraktion verwendet, um komplexe Konzepte zu analysieren und zu verstehen, indem man sich von konkreten Beispielen löst und allgemeine Prinzipien identifiziert.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Abstraktion in der Mathematik, Informatik, Kunst und Philosophie?
In der Mathematik wird Abstraktion verwendet, um komplexe Probleme zu vereinfachen und allgemeine Muster und Strukturen zu identifizieren. In der Informatik ermöglicht Abstraktion die Entwicklung von effizienten Algorithmen und die Modellierung komplexer Systeme. In der Kunst dient Abstraktion dazu, Emotionen und Ideen auf eine nicht-realistische Weise darzustellen und den Betrachter zum Nachdenken anzuregen. In der Philosophie wird Abstraktion verwendet, um komplexe Konzepte zu analysieren und zu verstehen, sowie um allgemeine Prinzipien und Theorien zu entwickeln.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Abstraktion in der Mathematik, Informatik, Kunst und Philosophie?
In der Mathematik wird Abstraktion verwendet, um allgemeine Konzepte zu entwickeln, die auf verschiedene spezifische Situationen angewendet werden können, wie zum Beispiel in der Algebra oder der Analysis. In der Informatik ermöglicht Abstraktion die Entwicklung von Modellen und Strukturen, die komplexe Systeme vereinfachen und verständlicher machen, wie zum Beispiel bei der Programmierung von Software. In der Kunst ermöglicht Abstraktion Künstlern, abstrakte Werke zu schaffen, die Emotionen und Ideen auf eine nicht-repräsentative Weise darstellen. In der Philosophie wird Abstraktion verwendet, um allgemeine Konzepte und Ideen zu entwickeln, die die Grundlage für die Untersuchung von Wissen, Realität und Existenz bilden.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Abstraktion in der Mathematik, Informatik, Kunst und Philosophie?
In der Mathematik wird Abstraktion verwendet, um komplexe Probleme zu vereinfachen und allgemeine Muster zu erkennen, die auf verschiedene Situationen angewendet werden können. In der Informatik ermöglicht Abstraktion die Entwicklung von effizienten Algorithmen und Datenstrukturen, die die Komplexität von Software reduzieren. In der Kunst dient Abstraktion dazu, Emotionen und Ideen auf eine nicht-realistische Weise darzustellen und den Betrachter zum Nachdenken anzuregen. In der Philosophie wird Abstraktion verwendet, um komplexe Konzepte zu analysieren und zu verstehen, indem man sich von konkreten Beispielen löst und allgemeine Prinzipien identifiziert.
Ähnliche Suchbegriffe für Philosophie:
-
Philosophie der Kindheit
Philosophie der Kindheit , Was macht eigentlich ein Kind zu einem Kind? Was ist eine gute Kindheit? Sollen Kinder an demokratischen Wahlen teilnehmen dürfen? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich die Philosophie der Kindheit. Es geht ihr um den moralischen, politischen und rechtlichen Status von Kindern, um den intrinsischen und instrumentellen Wert der Kindheit, um Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen sowie um Kindheit als soziale Konstruktion und anthropologische Universalie. Der Band bietet einen umfassenden Einstieg in die philosophischen Debatten zu diesem Thema. Mit Texten u. a. von Harry Brighouse, Rutger Claassen, Anca Gheaus, James Griffin, Gareth Matthews, Amy Mullin und Adam Swift. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231029, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2406#, Redaktion: Drerup, Johannes~Schweiger, Gottfried, Seitenzahl/Blattzahl: 468, Keyword: Adam Swift; Amy Mullin; Anca Gheaus; Bildungsgerechtigkeit; Bücher Neuerscheinungen; Entwicklungspsychologie; Erziehung; Erziehungswissenschaften; Ethik; Familie; Gareth Matthews; Harry Brighouse; James Griffin; Kinderrechte; Kindheit; Kindheitsforschung; Neuerscheinungen; Paternalismus; Pädagogik; Reader; Rutger Claassen; STW 2406; STW2406; Schulpolitik; aktuelles Buch; demokratische Beteiligung; moralischer Status; neues Buch; philosophische Debatte; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2406, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Soziale und politische Philosophie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 108, Breite: 174, Höhe: 24, Gewicht: 280, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518776049, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2805898
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Philosophie der Gerechtigkeit
Philosophie der Gerechtigkeit , Was ist im eigentlichen Sinn gerecht oder ungerecht? Sind es verteilende Personen oder Institutionen, abstrakte Verteilungstheorien, -prozeduren, -resultate oder -zustände? In der Theoriegeschichte der Gerechtigkeit wurden dazu äußerst unterschiedliche Auffassungen vertreten. Erst recht unterschiedlich sind die jeweiligen Theorien dessen, was Gerechtigkeit selbst sein könnte. Nicht alle wichtigen Aspekte werden in der zeitgenössischen Debatte angemessen berücksichtigt. Diese (verlorene) Aspektvielfalt verdeutlicht der Band, der die maßgeblichen und theoriegeschichtlich bedeutenden Texte zur Theorie der Gerechtigkeit von der Antike bis zur Gegenwart zusammenstellt und präsentiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#1563#, Redaktion: Horn, Christoph~Scarano, Nico, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: Gerechtigkeit; Geschichte; Quelle; STW 1563; STW1563; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1563; theorie, Fachschema: Gerechtigkeit~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie / Philosophiegeschichte, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 111, Höhe: 28, Gewicht: 304, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Antike Philosophie (Basile, Pierfrancesco)
Antike Philosophie , Was ist der Ursprung aller Dinge? Welche Prinzipien regeln das Werden und Vergehen? Was ist die Natur der Tugend? Diese und weitere Grundfragen waren der Ausgangspunkt für die Denker der Antiken Philosophie. Pierfrancesco Basile rekonstruiert, analysiert und evaluiert die Antworten auf diese Fragen sowie die Theorien, die daraus entwickelt wurden. In klarer und direkter Darstellung illustriert er abstrakte Begriffe mit Hilfe konkreter Beispiele und erklärt in einem umfangreichen Glossar alle verwendeten Fachbegriffe. Damit liefert er einen einfachen Zugriff auf philosophische Grundlagen, der keine Fachkenntnisse voraussetzt und sich neben Studierenden des Fachs Philosophie auch an ein breiteres Publikum richtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210927, Produktform: Kartoniert, Autoren: Basile, Pierfrancesco, Seitenzahl/Blattzahl: 180, Keyword: Antike; Aristoteles; Aristoteles' Metaphysik; Athen; Bilder; Epikur; Epikureismus; Griechische Antike; Griechische Geschichtsschreibung; Griechische Philosophie; Heraklit; Herodot; Höhlengleichnis; Lehrbuch; Metaphysik; Mythos; Natur; Naturphilosophie; Philosophie; Philosophie der Antike; Philosophie studieren; Platon; Platons Ideenlehre; Römische Antike; Skeptizismus; Sokrates; Sophisten; Stoizismus; Studium Philosophie, Fachschema: Philosophie / Antike, Bildungszweck: für die Hochschule~für die Erwachsenenbildung~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: TB/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: Transcript Verlag, Co-Verlag: Transcript Verlag, Länge: 216, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 284, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783838557373, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Die Philosophie des Kletterns
Die Philosophie des Kletterns , Warum Klettern, wenn man auch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Solo-Klettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar? Was kann man vom Scheitern am Berg lernen? Und ist es ethisch richtig, Haken in den Fels zu schlagen? Wie sieht es überhaupt mit dem Naturschutz aus? Und warum macht Klettern so frei und so glücklich? In "Die Philosophie des Kletterns" erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophieprofessoren, Sportjournalisten, Kletterprofis - kenntnisreich von den Abenteuern, die zwischen Auf- und Abstieg liegen, und was man aus ihnen lernen kann. Seit der Klettersport vor genau 150 Jahren im deutschen Elbsandsteingebirge erfunden wurde, steigt die Zahl derjenigen, die verrückt danach sind, immer weiter. Und es gibt viele gute Gründe, sich auf die Gefahren des Kletterns einzulassen - neben der Faszination fürs Risiko spielt dabei aber auch das Streben nach Erkenntnis eine große Rolle. Das Klettern kann uns verändern, es kann unsere Möglichkeiten erweitern, es kann unseren Charakter schulen, es vermittelt uns Freundschaften - und kann sogar dazu beitragen, ein glückliches Leben zu führen. Davon erzählt dieses Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201410, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Philosophie (Mairisch Verlag)##, Redaktion: Schmid, Stephen E.~Reichenbach, Peter, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Bergsteigen; Bouldern; Felsen; Gipfel; Halle; Klettern; Natur; Outdoor; Philosophie, Fachschema: Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mairisch Verlag, Verlag: Mairisch Verlag, Verlag: Stolz, Blanka, Daniel Beskos u. Peter Reichenbach GbR, Länge: 213, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 426, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 921032
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Abstraktion in der Mathematik, Informatik, Kunst und Philosophie?
In der Mathematik wird Abstraktion verwendet, um komplexe Probleme zu vereinfachen und allgemeine Muster zu identifizieren, die auf verschiedene Situationen angewendet werden können. In der Informatik ermöglicht Abstraktion die Entwicklung von effizienten Algorithmen und Datenstrukturen, die die Komplexität von Software reduzieren. In der Kunst dient Abstraktion dazu, die Realität zu vereinfachen und Gefühle oder Ideen auf eine abstrakte Weise auszudrücken. In der Philosophie wird Abstraktion verwendet, um komplexe Konzepte zu analysieren und zu verstehen, indem man sich von konkreten Beispielen löst und allgemeine Prinzipien identifiziert.
-
Wie kann Deduktion als Denkprozess in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Mathematik, Philosophie und Kriminologie angewendet werden?
Deduktion wird in der Wissenschaft verwendet, um Hypothesen auf der Grundlage von Beobachtungen und Experimenten zu testen und zu überprüfen. In der Mathematik wird Deduktion verwendet, um logische Schlussfolgerungen aus gegebenen Axiomen und Definitionen zu ziehen. In der Philosophie wird Deduktion verwendet, um Argumente zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. In der Kriminologie wird Deduktion verwendet, um aus Beweisen und Indizien Schlussfolgerungen über Täter und Tat zu ziehen.
-
Wie kann Deduktion als Denkprozess in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Mathematik, Philosophie und Kriminologie angewendet werden?
Deduktion wird in der Wissenschaft verwendet, um aus allgemeinen Prinzipien spezifische Vorhersagen abzuleiten und Hypothesen zu testen. In der Mathematik wird Deduktion genutzt, um von gegebenen Axiomen und Definitionen logische Schlussfolgerungen zu ziehen. In der Philosophie wird Deduktion eingesetzt, um Argumente zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. In der Kriminologie wird Deduktion genutzt, um aus Beweisen und Indizien Schlüsse auf Täter und Tathergang zu ziehen.
-
Was sind die verschiedenen Anwendungen von Abstraktion in den Bereichen Kunst, Mathematik, Informatik und Philosophie?
Abstraktion in der Kunst bezieht sich auf die Reduzierung von Objekten oder Ideen auf ihre grundlegenden Formen oder Konzepte, um eine tiefere Bedeutung oder Wirkung zu erzielen. In der Mathematik wird Abstraktion verwendet, um komplexe Probleme auf einfachere Strukturen oder Muster zu reduzieren, was es ermöglicht, allgemeine Gesetzmäßigkeiten zu erkennen und anzuwenden. In der Informatik bezieht sich Abstraktion auf die Vereinfachung von Daten oder Prozessen, um komplexe Systeme zu modellieren und zu verstehen. In der Philosophie bezieht sich Abstraktion darauf, abstrakte Konzepte oder Ideen zu entwickeln, die über konkrete Erfahrungen hinausgehen und es ermöglichen, über universelle Prinzipien und Wahrheiten nachz
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.